Kleines zweigeschossiges Gebäude von nur drei Fensterachsen Breite, mit
ausgebautem Dachgeschoss. An der Ecke zum Schlossberg gelegen, bildet es den Abschluss der Burgstraßen-Bebauung.
Vermutlich im 16./ 17.Jh. entstanden, das Erdgeschoss im 19. und 20.Jh.
mehrfach umgebaut.