Architektur
Shopping
Feste
Burgstraße Nr.24
Burgstraße Nr.1Burgstraße Nr.2 Burgstraße Nr.3Burgstraße Nr.4Burgstraße Nr.5Burgstraße Nr.6Burgstraße Nr.7Burgstraße Nr.8Burgstraße Nr.9Burgstraße Nr.10Zur BurgstraßeBurgstraße 11Burgstraße 12Burgstraße 13Burgstraße 14Burgstraße 15Burgstraße 16Burgstraße 17Burgstraße 18Burgstraße 19Burgstraße 20Baderberg 12Burgstraße 22Burgstraße 23Burgstraße 24Burgstraße 25Burgstraße 26Burgstraße 27Burgstraße 28Burgstraße 29Burgstraße 30Burgstraße 31Burgstraße 32

Typisches dreigeschossiges Barockgebäude mit symmetrischer Fassade von fünf Fensterachsen Breite, ausgebautes Mansarddach.

1749 errichtet, Erdgeschoss im 19.Jh. umgebaut. 1994 komplett saniert, dabei auch die illusionistische Malerei an der Fassade nach originalen Farbbefunden wieder angebracht.

Schmales Hintergebäude mit L-förmigem Grundriss, in dem einst Nebenräume untergebracht waren. Im Erdgeschoss ursprünglich mit offenen Arkaden - jetzt zu einer Gaststätte umgebaut.

Eine Seltenheit an Meißens Barockhäusern: Die original restaurierten oder nachgebauten äußeren “Winterfenster” öffnen sich nach Außen, die dahinterliegenden “Sommerfenster” nach Innen. Erst später entwickelte man das Kastenfenster, bei dem sich alle Fensterflügel nach Innen öffnen.

[Startseite] [Architektur] [Shopping] [Feste]