Architektur
Shopping
Feste
Burgstraße Nr.27
Burgstraße Nr.1Burgstraße Nr.2 Burgstraße Nr.3Burgstraße Nr.4Burgstraße Nr.5Burgstraße Nr.6Burgstraße Nr.7Burgstraße Nr.8Burgstraße Nr.9Burgstraße Nr.10Zur BurgstraßeBurgstraße 11Burgstraße 12Burgstraße 13Burgstraße 14Burgstraße 15Burgstraße 16Burgstraße 17Burgstraße 18Burgstraße 19Burgstraße 20Baderberg 12Burgstraße 22Burgstraße 23Burgstraße 24Burgstraße 25Burgstraße 26Burgstraße 27Burgstraße 28Burgstraße 29Burgstraße 30Burgstraße 31Burgstraße 32

Zweigeschossiges Gebäude von vier Fensterachsen Breite; im Erdgeschoss links ein Ladeneingang mit Segment- bogen (vermutl. 18.Jh.), rechts ein breites Sitznischenportal aus der Erbauungszeit des Hauses; typisches Meißner Handwerkerhaus der Zeit um 1600.

1605 errichtet (Jahreszahl im Schluss- stein des Sitznischenportales).

Auch der Gebäudegrundriss lässt noch die charakteristische Grundform eines Meißner Handwerkerhauses erkennen: Im Erdgeschoss rechts der schmale Flur, links daneben die als Werkstatt dienende Stube, dahinter der überwölbte Herdraum mit hofseitiger Küche.

In dem Gebäude befindet sich die älteste noch betriebene Zinngießerei Sachsens, gegründet 1792.

[Startseite] [Architektur] [Shopping] [Feste]