Die Burgstraße führt vom Markt direkt zum Fuße des Burgberges. Ihre heutiger
Verlauf entstand Ende des 12.Jh., als der Markt und die angrenzenden Straßen planmäßig angelegt wurden. Zuvor gab es jedoch schon einen mit Holzplanken belegten Weg, der vom Burgberg etwa die gleiche Richtung nahm
wie die heutige Straße. Seine Reste befinden sich in etwa 3m Tiefe unter dem Pflaster.
Im 16. und frühen 17.Jh. war die Burgstraße (damals noch “Burggasse”) Wohnstätte
der mittleren Bürgerschicht, hauptsächlich der Handwerker. Trotz der schweren Zerstörungen im 30jährigen Krieg (am 6.Juni 1637) haben sich davon noch einige Häuser erhalten. Die damals geschlagenen Lücken wurden
später mit schlichten Bauten des 18. und 19.Jh. aufgefüllt.
|