Das barocke Hausportal stammt von 1735 (Inschrift) und trägt darüber
einen offensichtlich vom Vorgängerbau übernommenen Wappenstein (Familie Roßbach). Im Hausflur Mauerblendbögen eines gotischen Giebelhauses erhalten.
Das Grundstück ist mit zwei Gebäuden bestanden: links ein zweigeschossiger Bau
(1735), rechts ein dreigeschossiges wesentlich größeres Gebäude. Beide sind im Innern mittels Wanddurchbrüche und Ausgleichstreppen miteinander verbunden.
1735 errichtet, im Innern Reste eines Vorgängerbaus, ebenso Kelleranlagen eines
gotischen Hauses erhalten.Das benachbarte Haus 1558 zur Nr. 2 hinzugezogen, vermutlich im 17.Jh. (kreuzgewölbter ehem. Hausflur) errichtet.