Dreigeschossiges Gebäude von sieben Fensterachsen Breite, symmetrische
Fassadenaufteilung; die Fenster des 2.Obergeschosses deutlich kleiner (vermutl. Ersatz eines Mansardgeschosses durch massive Aufstockung).
Angeblich 1898 errichtet; im Kern jedoch ein zweigeschossiges
Barockgebäude, das wiederum vermutlich einst aus zwei Renaissancegebäuden entstanden ist.