Architektur
Shopping
Feste
Elbstraße Nr.14
Elbstraße 1Elbstraße 2Elbstraße 3Elbstraße 4Elbstraße 5Elbstraße 6Elbstraße 7Elbstraße 8Elbstraße 9Elbstraße 10Elbstraße 11Elbstraße 12Elbstraße 13Elbstraße 14Elbstraße 15Elbstraße 17Elbstraße 25Elbstraße 26Elbstraße 27Elbstraße 28Heinrichsplatz 1Heinrichsplatz 3 - Das StadtmuseumHeinrichsplatz 5 Heinrichsplatz 6 - Der Goldene LöweHeinrichsplatz 7Elbstraße 31Elbstraße 32Startseite ElbstraßeStartseite Elbstraße

Neuaufbau nach Zerstörung des Hauses im 30jährigen Krieg. Nach 1650 bis 1904 waren immer Bäcker Besitzer des Hauses. Ende des 19.Jh. mehrere Umbauten, ab 1904: Architekturgliederung der Straßenfassade, Einbau großer Schaufenster, neue Dachkonstruktion, neobarocke Fassadengestaltung mit Einflüssen des Jugendstils. 1905 Umbau für die Meißner Bank (Zweigstelle des Dresdner Bankvereins).

[Startseite] [Architektur] [Shopping] [Feste]

Gesichter einer Fassade  -   links: Zustand vor 1904, Mitte: Planung von 1904 (noch als Bäckerei), rechts: Entwurf für die Meißner Bank, der dann ausgeführt wurde.