|
|
 |
Neuaufbau nach Zerstörung des Hauses im
30jährigen Krieg. Nach 1650 bis 1904 waren immer Bäcker Besitzer des Hauses. Ende des 19.Jh. mehrere Umbauten, ab 1904: Architekturgliederung der Straßenfassade, Einbau großer Schaufenster,
neue Dachkonstruktion, neobarocke Fassadengestaltung mit Einflüssen des Jugendstils. 1905 Umbau für die Meißner Bank (Zweigstelle des Dresdner Bankvereins).
|
|
|
|
|