Hohes viergeschossiges Gebäude mit Satteldach und großem
Zwerchgiebel, in den Formen des Jugendstiles 1905 an der Stelle eines schlichten dreigeschossigen Hauses errichtet. Dabei wurde die Bauflucht entsprechend einem neuen Bebauungsplan, der die Verbreiterung
der Elbstraße vorsah, um fast 3 Meter zurückgesetzt.
|
|