Architektur
Shopping
Feste
Elbstraße 1Elbstraße 2Elbstraße 3Elbstraße 4 Elbstraße 5Elbstraße 6Elbstraße 7Elbstraße 8Elbstraße 9Elbstraße 10Elbstraße 11Elbstraße 12Elbstraße 13Elbstraße 14Elbstraße 15Elbstraße 17Elbstraße 25Elbstraße 26Elbstraße 27Elbstraße 28Heinrichsplatz 1Heinrichsplatz 3 - Das StadtmuseumHeinrichsplatz 5Heinrichsplatz 6 - Der Goldene LöweHeinrichsplatz 7Elbstraße 31Elbstraße 32Startseite ElbstraßeStartseite Elbstraße
Elbstraße Nr.8

Langgestrecktes dreigeschossiges Gebäude mit Front zum Heinrichsplatz, an der Ecke zur Leipziger Straße. Bereits im 19.Jh. stark umgebaut, später als mehrgeschossiges Kaufhaus genutzt, 1993/94 grundlegend saniert und in den äußeren Formen wieder auf das Erscheinungsbild der Gründerzeit zurückgeführt.

Am Eckpfeiler zur Leipziger Straße einige bemerkenswerte Markierungssteine und Inschrften zu den Hochwassern der Elbe, die zeitweise bis hierher reichten.

Der bewusste Pfeiler mit den Hochwassermarkierungen. Die linke und gleichzeitig größte Platte ist auch die älteste - Abbildung siehe oben. Sie stammt aus dem Jahre 1501.

Die Inschriften auf der rechten Seite des Pfeilers, in der Reihenfolge von oben nach unten:

Wegen starker Schäden wurden alle Tafeln 1970 durch Kopien ersetzt, die Originale leider zerstört.

[Startseite] [Architektur] [Shopping] [Feste]

“Höhe der Elbe den 24.Febr. 1799 bis an diesen Strich”

“Elbstand 31.März 1845”

“Anno 1784 den 11.März stand die Elbe bis an diesen Strich”

“Elbstand 1862, 1890”