|
Gründerzeitliches Gebäude an der Stelle des wohl ältesten
Meißner Bankhauses. Ursprünglich befand sich hier ein Renaissancegebäude mit hohem Staffelgiebel in Richtung Heinrichsplatz, in welchem sich der sog. “Tiefe Laden” befand. In ihm wurde am 11.Juni 1828
die Meißner Sparkasse eingerichtet. Ende des 19.Jh. wurde das Haus komplett umgebaut, im Erdgeschoss (jetzt Eiscafe Venezia) war weiterhin eine Bank untergebracht (Deutsche Bank). 1995/96 teilsaniert. An
der Hausecke zum Heinrichsplatz eine Hochwassermarke von 1862 (etwa 0,5 m über dem Erdboden).
|
|