|
Der Meißner Marktplatz wurde Ende des 12.Jh. angelegt,
als sich die ursprüngliche frühstädtische Ansiedlung um den heutigen Theaterplatz herum planmäßig zu einer Stadt entwickelte und schließlich mit einer Stadtmauer umgeben wurde. Am Marktplatz befindet
sich heute das spätgotische Rathaus und die Frauenkirche, die 1205 erstmals als “Kapelle am Markt” erwähnt wurde. Vom Turm dieser Kirche hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Bemerkenswert ist
das Porzellanglockenspiel am Turm, das weltweit erste seiner Art (1929 geschaffen), auf welchem alle 3 Stunden eine Melodie zu hören ist.
|