Architektur
Shopping
Feste
Das RathausMarkt Nr.2 - Das HirschhausMarkt Nr.3 - wo Napoleon schliefMarkt Nr.4 - die MarktapothekeMarkt Nr.5Markt Nr.6Markt Nr.7Markt Nr.8 Markt Nr.9 - das BennohausMarkt Nr.10Der Marktplatz
Markt Nr.1 - das Rathaus

Bei der laufenden Sanierung sind bereits fertiggestellt: sanierte Außenhülle einschließlich Dach (mit etwa 50.000 nachgeformten Rautenspitz-Dachziegeln gedeckt), neues Treppenhaus im Innern mit gläsernem Aufzug, neuer Not-Treppenturm an der Hofseite als Notausgang des großen Ratssaales, Westflügel an der Burgstraße komplett saniert (dort im Erdgeschoss das Bürgerbüro neu geschaffen). Noch geplant: Wiederherstellung des großen Saales mit etwa 200 Plätzen, Restaurierung der Ratsstube, Neugestaltung des Eingangsbereiches und der Haupttreppe. Endgültiger Abschluss der Arbeiten: 2004.

Rathaus: 1471 bis 1478 errichtet, mit wertvoller Ratsstube und Saal im Obergeschoss. Um 1726 Umbau, Marktfassade mit repräsentativer barocker illusionistischer Malerei versehen (beim gotisierenden Umbau nach 1872 wieder beseitigt). 1912 Erweiterung um die Gebäude Burgstraße 32 und 33. 1938 Umbau der Eigangshalle und Treppe, ab 1995 durchgreifende Sanierung des Gebäudes.

[Startseite] [Architektur] [Shopping] [Feste]